Zulassung mit Stil – Zwischen Behördenalltag und Kennzeichenkult
Shownotes
Spitzenreiter bei Wunschkennzeichen, der Unterschied zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein und Fragen, die immer wieder gestellt werden: In der 35. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Ralph Schinski, Leiter der Abteilung Fahrerlaubnisse und Zulassung, über Tarnkennzeichen, den Führerscheinumtausch und darüber, welche Herausforderungen der Zulassungsbehörde im Umgang mit ausländischen Kennzeichen begegnen.
„Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter www.hagen.de oder auf unseren sozialen Netzwerken vorbei! Die Folge hat Euch neugierig gemacht und Ihr möchtet mehr über die Arbeit der Fahrerlaubnisbehörde und der Zulassungsbehörde erfahren? Dann schaut gerne unter www.hagen.de/fahrerlaubnis und unter www.hagen.de/zulassung vorbei. Dort findet Ihr übrigens auch alle Informationen zu den Gebühren in der Fahrerlaubnisbehörde und der Zulassungsbehörde.
Hier findet Ihr auch jeweils alle Informationen zu den sozialen Netzwerken:
www.facebook.com/Hagen.Westfalen
www.instagram.com/hagen_westfalen/
www.threads.net/@hagen_westfalen
Abonniert auch gerne unseren Kanal auf WhatsApp unter https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N
Neuer Kommentar