Junge Familien, Senioren, und alles dazwischen - Einblicke in Hagens vielfältige soziale Angebote
Shownotes
Knapp 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Aufgabenbereich von der Kita bis zum Pflegeheim und Themen, die einen manchmal auch in den Feierabend begleiten: In der 39. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Axel Groening, Leiter des Fachbereichs Jugend und Soziales der Stadt Hagen, über Angebote, die nah an den Menschen sind, Projekte und Aufgaben, die im Rückblick besonders viel Spaß gemacht haben und über seinen bevorstehenden Abschied aus der Stadtverwaltung.
„Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter www.hagen.de oder auf unseren sozialen Netzwerken vorbei! Die Folge hat Euch neugierig gemacht und Ihr möchtet mehr über den Fachbereich Jugend und Soziales erfahren? Dann schaut unter https://www.hagen.de/aus-dem-rathaus/fachbereiche-und-aemter/fachbereiche-a-z/fachbereich-jugend-und-soziales/ vorbei. Mit ganz vielen Kolleginnen und Kollegen haben wir bereits gesprochen. Diese Folgen findet Ihr hier: • Dr. Ilga Opterbeck (Leiterin der Beratungsstelle „Rat am Ring“): https://faxenandervolme.podigee.io/4-new-episode • Anna-Lea Christin Dreyer (Leiterin der Abteilung Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen): https://faxenandervolme.podigee.io/18-neue-episode • Hannah Scharlau (Sachgruppenleitung Jugendförderung und Projektmanagement): https://faxenandervolme.podigee.io/30-neue-episode • Jana Kunze (stellvertretende Sachgruppenleitung Jugendförderung und Projektmanagement, Ferienangebote und Inklusion): https://faxenandervolme.podigee.io/29-neue-episode • Esra Sarioglu (Sachgruppenleitung Kinder- und Jugendkultur sowie Leiterin des Jugendkulturzentrums Kultopia): https://faxenandervolme.podigee.io/31-neue-episode • Daniel Kerkhoff (Leiter der Kommunalen Drogenhilfe): https://faxenandervolme.podigee.io/8-neue-episode • Dirk Hannusch (Leiter des Fachbereichs Kinderbetreuung und Elementarpädagogik): https://faxenandervolme.podigee.io/21-neue-episode • Bianca Schliepkorte (Gruppenleiterin des Pflegekinderdienstes und der Adoptionsvermittlung): https://faxenandervolme.podigee.io/35-neue-episode Zusätzlich möchten wir Euch ans Herz legen, Euch auch mit der WTG-Behörde (früher Heimaufsicht über Pflegeheime) vertraut zu machen. Alle Infos gibt’s unter https://www.hagen.de/unser-service/seniorinnen-und-senioren/pflege/#wtg-behoerde-vormals-heimaufsicht. Zuletzt haben wir noch eine kleine sachliche Korrektur: der Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz tritt nicht zum 1. Januar 2026 sondern erst mit dem offiziellem Schuljahresbeginn zum 1. August 2026 in Kraft.
Hier findet Ihr auch jeweils alle Informationen zu den sozialen Netzwerken:
www.facebook.com/Hagen.Westfalen
www.instagram.com/hagen_westfalen/
www.threads.net/@hagen_westfalen
Abonniert auch gerne unseren Kanal auf WhatsApp unter https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N
Neuer Kommentar